100% individuell gefertigt in Österreich
Jetzt unverbindlich anfragen

Sonderkonstruktionen

Vom Deckenlift über den Feuerwehrschlauchaufzug bis hin zu Sonderkonstruktionen: Ihre individuelle Anforderung ist unsere Herausforderung, die wir mit größtmöglicher Sorgfalt und innovativem Denken in Angriff nehmen.

Welche Art des Liftsystems auch immer: Unsere erfahrenen Techniker/innen, Konstrukteure/innen und Projektplaner/innen nehmen sich gerne außergewöhnlichen Sonderkonstruktionen an und finden die für Sie ideale Lösung.

Deckenlift

RL50 der platzsparende Rollstuhldeckenlift

Der Deckenlift RL50 lässt sich überall problemlos einbauen – selbst in engen und steilen Treppenhäusern. Durch einfach lösbare Anpassungen ist sogar eine Schienenführung durch Türen möglich. Der Antrieb entspricht modernster Technik und garantiert dauerhafte Sicherheit. Der RL50 kann zusätzlich mit einem Transportwagen ausgestattet werden. Dies ermöglicht auf bequeme Art und Weise den Transport von Einkaufstaschen, Waren und Haushaltsgeräten aller Art.

Wesentliche Vorteile vom Deckenlift RL50

  • die Treppenbreite wird nicht beeinträchtigt
  • das Einhängen benötigt keinen Kraftaufwand
  • der Parkstandort kann frei gewählt werden
  • die Liftanlage kann beliebig lang sein
  • der Einbau ist überall möglich, selbst in engen, steilen Treppenhäusern
  • Parkstellung mit geringem Platzbedarf
  • flexible Handbedienung
  • einfach lösbare Türdurchgänge
  • ideal auch für Mehrfamilienhäuser
  • Nutzlast 150 kg
  • minimale Treppenbreite 810 mm
Einbaubeispiele

Hydrolift

Vollständig versenkbare Hebebühne für den Innen- und Außenbereich

Der speziell entwickelte Hydrolift ist der ideale Rollstuhllift für den öffentlichen Einsatz. Der Lift überbrückt 1 bis 6 Stufen im Außen- und Innenbereich und wird vor denkmalgeschützten Gebäuden, in Treppenhäusern und in Gebäuden mit versetzten Etagen eingebaut.

Wesentliche Vorteile des Hydrolifts

  • bodenbündig einbaubar
  • große Tragkraft
  • PKW überfahrbar
  • schnelle Montage
  • ideal bei denkmalgeschützten Gebäuden
  • überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Funkbetrieb
  • für Innen- und Außenbereich
Einbaubeispiele

Feuerwehrschlauchaufzug FSA 30

Der Schlauchaufzug ist wartungsfrei und bietet durch seine Zink- und Pulverbeschichtung Schutz vor Korrosion.

Unser Feuerwehrschlauchaufzug FSA 30 bringt bei einer Maximalkapazität von 1.000 kg alle Ihre Materialien im 20-Sekunden-Takt an den gewünschten Ort. Somit kann der Aufzug neben 30 Trockenplätzen für Schläuche auch noch Gurte, Seile und ein Eigengewicht von 150 kg befördern. Zudem ist ein Aufhängen und Abhängen in verschiedenen Stockwerken möglich.

Die gesamten Bewegungen werden dabei durch eine Ein-Mann-Bedienung und elektrische Antriebe ausgeführt. Auf die Schlauchgabel, welche sich an einem Gurt ohne störende Führungsschienen/-seile absenkt, wird jeweils ein Schlauch ohne Verwendung von Adapterstücken aufgehängt, der durch Betätigen der Bedientaste nach oben gezogen und auf einem freien Platz abgelegt wird. Danach wird die Schlauchgabel wieder abgesenkt und der nächste Schlauch kann eingehängt werden. Das Abnehmen der Schläuche geschieht in umgekehrter Reihenfolge.

LxBxH: 1,6 x 1,4 x 0,45 m

Stromversorgung: 230 V, 50 Hz, 16 A

Einbaubeispiele

Jetzt Ihr Liftsystem anfragen

    Ich interessiere mich für:

    Ich möchte:

    Ich bin:

    Maximal 10 MB
    Maximal 10 MB
    Maximal 10 MB